Datenschutzhinweise
Gut zu wissen, was mit Ihren Daten passiert, wenn Sie ein Kunde oder Lieferant von uns sind oder einfach nur unsere Webseite besuchen.
Abkürzungen
DSH - Datenschutzhinweis
Vorwort
Dieser Datenschutzhinweis enthält neben der rechtmäßigen Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website auch die Informationen gemäß den Artikeln 12,13 und 14 der DSGVO. Sollten sie weitere Fragen zu den Daten haben, die über diese Website erfasst werden und nicht in diesem DSH beantwortet werden, richten sie sich bitte an den Verantwortlichen.
Verantwortliche Stelle
MiBö Prüfmotorentechnik -Teile GmbH
Walterscheid-Müller-Str. 5
53797 Lohmar
Deutschland
Herr Michael Böhnke
Tel.: +49 (0) 2246 9486850
Fax: +49 (0) 2246 9486852
E-Mail:
Datenschutzbeauftragter
Herr Christian Bergmann/QMB Bergmann
E-Mail:
Rechte des Betroffenen
Werden personenbezogene Daten eines Nutzers verarbeitet, ist dieser ein „Betroffener" im Sinne der DSGVO. Ihm stehen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Unterrichtung
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Widerspruchsrecht
- Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen .Einwilligungserklärung
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Hinweis zum Widerruf einer Einwilligung:
Ein Betroffener hat zwar das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit bei uns zu widerrufen. Allerdings wird dadurch die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Hinweis zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht einem Betroffenen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde — insbesondere in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts des Nutzers, des Arbeitsplatzes des Nutzers oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes — zu, wenn der Nutzer der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch uns gegen die DSGVO verstößt.
Bereitstellung der Website und Erstellung von Log-Files
Beschreibung und Umfang der allgemeinen Datenverarbeitung
Bei Aufruf unserer Website erfasst der WebServer unseres Hosting-Anbieters , automatisiert Informationen vom System des aufrufen Rechners bzw. Endgeräts des Nutzers. Eine genauere Erläuterung finden Sie hier: https://strato.de/blog/dsgvo-logfiles/
Welche Daten werden erfasst:
- Kunden-Domain
- Anonymisierte Client-IP
- Timestamp
- Request-Zeile
- Status Code
- Größe des Response Bodies
- Referer, der vom Client gesendet wurde
- User Agent, der vom Client gesendet wurde
- Remote User
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Daten und der Log-Files ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (das berechtigte Interessen von uns als Verantwortliche, bzw. des Hosting-Anbieters als Auftragsverarbeiter).
Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse des Nutzers durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers zwangsläufig für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung der oben genannten Daten in den Log-Files erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen diese Daten zur Optimierung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit der informationstechnischen Systeme (z. B. zur Angriffserkennung).
Dauer der Speicherung
Diese Daten werden temporär erfasst. Die oben genannten Daten werden entweder nachdem die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich ist oder nach beenden der jeweiligen Sitzung gelöscht bzw. nach 12 bzw. spätestens nach 24 Stunden gelöscht.
Laut unserem Hosting-Partner werden anonyme (nicht personenbezogene) Daten für Statistiken erfasst.
E-Mail-Kontakt und Kontaktformular
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Über unser Kontaktformular und die bereitgestellte E-Mail-Adresse können wir kontaktiert werden. In diesem Fall werden die mit der Anfrage übermittelten personenbezogenen Daten des Absenders, also des Nutzers, gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten, die im Zuge einer Übersendung einer Anfrage übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (das berechtigte Interessen von uns als Verantwortliche). Zielt die Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages ab, so gilt zusätzlich die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Erfüllung eines Vertrags).
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten dient uns allein zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme.
Dauer der Speicherung
Die oben genannten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail oder das Kontaktformular übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Eine weitere Speicherung/Verarbeitung Ihrer Daten kann sich durch das Zustandekommen eines Geschäftsverhältnisses ergeben, dann gelten für die weitere Speicherung/Verarbeitung unsere Informationen gemäß dem Art. 13, 14 und 15 der DSGVO, die wir Ihnen ebenfalls hier, innerhalb des DSH zur Verfügung stellen.
Widerspruchsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Der Widerspruch ist an die E-Mail-Adresse des Verantwortlichen zu richten.
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
Cookies
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Wir nutzen ausschließlich Session-Cookies, die temporär zur Unterstützung des technischen Betriebs unserer Website benötigt werden.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verwendung von Cookies ist zur Unterstützung des technischen Betriebs unserer Website erforderlich. Hierin liegt auch unser Interesse an der Datenverarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen von uns als Verantwortliche).
Informationspflicht gemäß Art. 12, 13 und 14 der DSGVO
Diese Informationen, für externe interessierte Parteien sind hier als PDF-Datei hinterlegt.
Stand: 17.02.2021
Mibö Prüfmotoren Technik Teile GmbH
Walterscheid-Müller-Str. 5
53797 Lohmar
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 2246 9486850
Fax: +49 (0) 2246 9486852
E-Mail: office@miboegmbh.de